Am 11. Juli 2018 wurde das 40-jährige Bestehen des Vereins mit einem großen Sommerfest zelebriert.
Der Vorsitzende Kurt Stynen konnte sich bei allerbestem Wetter über zahlreiche Gäste, tolle Festreden und vielfältige Angebote für Jung und Alt freuen. Gleichzeitig war es der letzte große Akt seiner langjährigen Amtszeit.
Bis in die Nacht wurde das Jubiläum gefeiert.
Die bis dato aus 4 Außenplätzen bestehende Anlage wurde aufgrund des ständigen Zuwachses an Mitgliedern im Jahr 1998 um einen weiteren Platz ausgebaut.
Damals konnte niemand ahnen, dass der neue Platz 5 während der Corona-Pandemie außerordentliche Bedeutung erlangte. Nach Lockerung der Corona-bedingten Beschränkungen gestattete der Vorstand die Nutzung von Platz 5 auch in den Wintermonaten 2020/2021. Die ausgehungerten Tennis-Cracks nahmen das Angebot dankend an und einige Frostbeulen gerne in Kauf.
Im Jahr 1989 wurde das bestehende Clubhaus durch einen Anbau erweitert und feierlich eingeweiht.
Auf Initiative des damaligen Sportwarts Charly Scheuvens richtete unser Verein am 26./27. Juli 1986 erstmalig das Reichswald-Turnier aus.
Als reines Senioren-Herrenturnier trat es genau in eine damalige Marktlücke und wurde auch über die Grenzen Kleves hinaus vielbeachtet.
Bis zum Jahr 2003 fand das Turnier jährlich statt. Nach einer längeren Pause wurde es dann im Jahr 2022 unter dem Namen Reichswald Open wieder ausgetragen.
Nachdem zunächst lediglich ein einfacher Stahlcontainer auf der Anlage stand, konnte es dem Verein im Jahr 1983 gelingen, dem Krankenhaus der Nachbarstadt Emmerich einen multifunktionalen Mobilbau, bestehend aus drei Stahlelementen, abzukaufen.
Dieser wurde kurzerhand nach Reichswalde verfrachtet und bildet seitdem die Urzelle des Clubhauses.
Im Frühjahr des Jahres 1982 fand die feierliche Eröffnung der vereinseigenen Platzanlage mit damals 4 Plätzen statt.
Unser Verein hatte damals bereits 200 Mitglieder, außerdem lag eine Warteliste mit teilweise über 50 weiteren Interessierten vor.
Nachdem man nach mehreren Jahren der Suche endlich ein geeignetes Grundstück gefunden hatte, erfolgte am 09. März des Jahres 1978 die offizielle Gründung unseres schönen Vereins. Es kamen 17 Gründungsmitglieder zusammen, von denen jeder zunächst 20,- DM in die Vereinskasse einzahlte. Der erste kommissarische Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Walter Gerritzen
Beisitzer: Günter Rienits
Richard Lukassen
Schatzmeister: Reinhard Musiol
Schriftführer: Gisela Hauser